
2022
Presse-Informationen
Alle Meldungen können Sie komplett oder in Auszügen für Ihre Berichterstattung kostenfrei verwenden.
Bildmaterial honorarfrei ausschließlich zu redaktionellen Zwecken.
Über Beleglinks freuen wir uns.
Auf Wunsch schicken wir Ihnen die entsprechenden Artikel zu den Pressemitteilungen.
Interviews mit unseren Expertinnen und Experten vermitteln wir schnell und unkompliziert: 0511 5352-344, -290 oder
E-Mail: presse-hm@heise.de
-
28.06.2022, Heise RegioConcept
Online-Marketing-Ratgeber von Heise RegioConcept
Neues E-Book: „SEO für Einsteiger“Wer als Unternehmen oder Gewerbetreibender mit seiner Website im Internet gefunden werden möchte, kommt an SEO (Search Engine Optimization) langfristig nicht vorbei. Doch wie genau funktioniert die Suchmaschinenoptimierung und was muss man beachten? Ein neues E-Book gibt Einsteigern Tipps und Hinweise, wie Sie mit Ihren Unternehmensseiten ein besseres Ranking bei Google & Co. erzielen.
-
27.06.2022, c't
c’t-Magazin auf der IdeenExpo
Wie wird man IT-Fachredakteur oder Programmiererin?Auf der diesjährigen IdeenExpo vom 2. Juli bis zum 10. Juli präsentiert sich erstmals Europas größtes IT- und Tech-Magazin c’t. Im Bereich Digitale Welt in Halle 7, Stand DW-16 plaudern Niklas Dierking, Andrijan Möcker und Pina Merkert über den Redaktionsalltag und beantworten Fragen zu ihrem Job. Mit im Gepäck haben sie selbstgebaute Gaming-Machines.
-
22.06.2022, iX
iX-Sonderheft „Green IT“
Der Weg zum klimaneutralen RechenzentrumDie Infrastruktur eines Rechen-zentrums ist äußerst energiehungrig. Und doch ist sie unerlässlich für den geregelten und zuverlässigen Betrieb der IT. Wie man sie genügsamer und umweltgerechter gestalten kann, ohne die Verfügbarkeit der IT zu beeinträchtigen, hat die iX-Redaktion in ihrem Sonderheft „Green IT“ untersucht. Ein Ansatz ist die intelligente Abwärmenutzung.
-
17.06.2022, c't 14/22
Sicherer Halt auf Schritt und Tritt
Kopfhörer für Sport und ActionAnders als Kopfhörer fürs Büro oder für Fahrten mit der Bahn müssen Sportkopfhörer auch bei intensiver Bewegung sicher sitzen und gegen Schweiß immun sein. In seiner aktuellen Ausgabe 14/22 hat Europas größtes IT- und Tech-Magazin c’t sechs Sportmodelle getestet und herausgefunden, welche Ausführung sich für welche Disziplin am besten eignet.
-
15.06.2022, Maker Faire
Prominente Unterstützung für die Maker Faire Hannover
BMBF und Region Hannover fördern Technik- und WissenschaftsmesseMit Bettina Stark-Watzinger als Schirmherrin und Steffen Krach als Botschafter konnte die Maker Faire Hannover erneut zwei prominente Fürsprecher gewinnen.
-
03.06.2022, c't 13/22
Kurbelradios für den Notfall
Informiert bleiben ohne Internet und StromNachrichten in Echtzeit, immer und überall – das Internet macht’s möglich. Doch wenn Stürme und Überflutungen die Stromversorgung und den Mobilfunk zusammenbrechen lassen, ist die Zeit der Kurbelradios gekommen. In seiner aktuellen Ausgabe 13/22 hat Europas größtes IT- und Tech-Magazin c’t sechs Geräte auf ihre Funktionalität im Ernstfall getestet.
-
02.06.2022, Mac & i 03/22
Apple Karten versus Google Maps
Apple navigiert sich nach vorneDetailliertere Karten, klarere Navigation und beeindruckende 3D-Straßenansichten: Apple hat seinen Kartendienst komplett renoviert und um wichtige Funktionen erweitert. Das Computermagazin Mac & i stellt in Ausgabe 3/22 alle Neuerungen vor und zeigt Vor- und Nachteile gegenüber Google Maps.
-
02.06.2022, Make 03/22
Make-Magazin zu smarten Geigerzählern
Alarm in Make EigenbauMessen ist besser als schätzen – das gilt nicht nur für die Zutaten beim Kochen, sondern auch bei Radioaktivität. Die ist schließlich ständig um uns herum und auch weitaus gefährlicher als zu viel Salz im Essen. Smarte Geigerzähler sorgen für Sicherheit und sind gar nicht so kompliziert zu bauen. Das DIY-Magazin Make zeigt in seiner aktuellen Ausgabe 3/22, was es bei Bausatz, Schaltung und Firmware zu beachten gibt.
-
20.05.2022, iX 6/22
Tipps und Methoden für gelungene Kommunikation
Agiles Führen von verteilten TeamsAgiles Arbeiten in verteilten Teams – für viele Softwareentwickler war das schon lange vor der Corona-Pandemie Alltag. Was dabei im Vergleich zu persönlichen Gesprächen verloren geht, kann man mit den richtigen Werkzeugen kompensieren. Um das Teamgefühl auch ohne persönlichen Kontakt noch mehr zu stärken, empfiehlt das IT-Profimagazin iX in seiner aktuellen Ausgabe 6/22 regelmäßige Feedbackrunden, aktives Zuhören oder auch Spiele.
-
20.05.2022, c't 12/22
Mehr Sicherheit durch smarte Türschlösser?
Bluetooth gegen BrecheisenSmarte Türschlösser sind praktisch und lassen sich an so gut wie jeder Wohnungstür anbringen. Ihr Vorteil: Sie schließen automatisch auf und zu und erlauben es, beliebig viele digitale Schlüssel anzulegen oder auch wieder zu löschen. Europas größtes IT- und Tech-Magazin c’t hat in seiner aktuellen Ausgabe 12/22 sechs Smart Locks getestet. Alle Schlösser ließen sich ohne viel Werkzeug anbringen, zudem sind sie auch sicher.