
2022
Presse-Informationen
Alle Meldungen können Sie komplett oder in Auszügen für Ihre Berichterstattung kostenfrei verwenden.
Bildmaterial honorarfrei ausschließlich zu redaktionellen Zwecken.
Über Beleglinks freuen wir uns.
Auf Wunsch schicken wir Ihnen die entsprechenden Artikel zu den Pressemitteilungen.
Interviews mit unseren Expertinnen und Experten vermitteln wir schnell und unkompliziert: 0511 5352-344, -290 oder
E-Mail: presse-hm@heise.de
-
17.03.2022, Telepolis
Online-Magazin Telepolis
Armutsforscher Butterwegge: Milliarden-Etat für Aufrüstung gefährdet SozialstaatDer soziale Frieden darf nicht dem Militäretat geopfert werden. Dafür aber müsste der Bundesregierung nun die Friedensbewegung in den Arm fallen, meint der Politikwissenschaftler und Armutsforscher Professor Dr. Christoph Butterwegge in seinem Gastartikel auf telepolis.de
-
16.03.2022, Heise Medien
Mit Sicherheit zum perfekten Job
IT Job Kompakt auf der secITAm 30. und 31. März lädt Heise Medien alle IT-Job-Suchenden zum Karriere-Event auf die secIT nach Hannover in das Hannover Congress Centrum ein. Wer sich kostenlos zum IT Job Kompakt registriert, kann die IT-Security-Fachmesse secIT von 9 bis 18 Uhr ebenfalls kostenfrei besuchen und sich über aktuelle Sicherheitsthemen informieren.
-
11.03.2022, c't 7/22
Kostenfalle Langzeit-Internetverträge
Gretchenfrage: Kabel oder DSL?Die Preise für Breitbandanschlüsse sind schon seit Jahren stabil. Sparen lässt sich, wenn man von DSL auf TV-Kabel umsteigt, Kabelanbieter haben geringere Kosten und geben den Vorteil an ihre Kunden weiter. Aber auch zwischen DSL-Anbietern gibt es Preis- und Leistungsunterschiede, die man für sich nutzen kann: Europas größtes IT- und Tech-Magazin c’t zeigt in seiner aktuellen Ausgabe 7/22, wie Kunden für sich das Beste aus einem Tarif rausholen.
-
07.03.2022, c't 6/22
c’t deckt auf: Medizin-IT nicht DSGVO-konform
Kassenärztliche Bundesvereinigung fordert Konsequenzen und verabschiedet ResolutionNach dem das Computermagazin c’t in seiner Ausgabe 6/22 Datenschutzverstöße bei TI-Konnektoren des Herstellers Secunet aufgedeckt und auf Unklarheiten in den Zuständigkeiten hingewiesen hatte, verabschiedete die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) jetzt eine Resolution mit drei Forderungen an die Telematik-Infrastruktur (TI, die Plattform für Gesundheitsanwendungen in Deutschland, die alle Beteiligten des Gesundheitswesens miteinander vernetzt).
-
07.03.2022, Telepolis
Online-Magazin Telepolis
Bundestag schließt Studierende aus Russland ausDie Regierungsfraktionen SPD, FDP und Grüne haben mit Unterstützung der Unionsfraktion russische Studierende pauschal von einem zentralen Parlamentsprogramm ausgeschlossen. Nach einem Bericht des Online-Magazins Telepolis fiel die Entscheidung unmittelbar nach dem Angriff der russischen Armee auf die Ukraine am 24. Februar – und sorgt seither für Unruhe im Bundestag.
-
01.03.2022, Telepolis
Online-Magazin Telepolis
Mehr Waffen schaffen keinen Frieden"Wer als Politiker ernstgenommen werden will, sollte selbst die Sorgen der Menschen ernstnehmen." Das Online-Magazin Telepolis veröffentlicht eine Replik von Margot Käsmann auf Friedrich Merz.
-
25.02.2022, c't
Mammutaufgabe Digitalisierung in Behörden
Halbdigitales VerwaltungschaosBis Ende 2022 sollen Bürger in Deutschland alle Anträge bei Behörden auch digital stellen können. Schon jetzt ist klar, dass die Ämter diese Vorgabe nicht erfüllen werden. Europas größtes IT- und Tech-Magazin c’t hat für seine aktuellen Ausgabe 6/22 den Stand der Umsetzung in einem Querschnitt deutscher Städte recherchiert und erklärt, wie die Politik mehr Tempo in die Digitalisierung bekommen will.
-
23.02.2022, heise online
Personalien Heise Medien
heise online erweitert Führungsriegeheise online, das Leitmedium für deutschsprachige Hightech-Nachrichten, erweitert seine Führungsriege und benennt zwei stellvertretende Chefredakteure. Zum 1. April 2022 übernimmt Tobias Knaack die Stelle des stellvertretenden Chefredakteur Nachrichten. Er folgt auf den langjährigen Newsroom-Chef Jürgen Kuri, der nach über 20 Jahren erfolgreicher Tätigkeit Ende 2022 in den Ruhestand geht. Martin Fischer, bisheriger leitender Redakteur bei heise online, wurde bereits am 1. Januar 2022 zum stellvertretenden Chefredakteur mit Fokus auf das Abogeschäft heise+ und langlebige Inhalte ernannt. Mit Hannah Monderkamp als Managing Editor New Media komplettiert heise-online-Chef Dr. Volker Zota sein Team an der Spitze.
-
21.02.2022, c't Fotografie 2/22
Fotografieren ohne Vollautomatik
Macht über die eigenen BilderKreativ auf Knopfdruck? Wer das in der Fotografie erreichen will, muss weg von der grünen Kameravollautomatik und hin zur eigenständigen Auseinandersetzung mit dem Motiv. Das bedeutet: ausprobieren und lernen, wie sich unterschiedliche Einstellungen von Verschlusszeit, Blende und Co. auf ein Bild auswirken. Wie das am besten gelingt, zeigt die neueste Ausgabe 2/22 der c’t Fotografie.
-
17.02.2022, MIT Technology Review 2/22
Effektiver Klima- und Ressourcenschutz
Technology Review über KreislaufwirtschaftDas alte Modell der „Linear“-Wirtschaft – Rohstoffe rein, Abfälle raus – hat ausgedient: Zum einen belastet der Rohstoffverbrauch die Umwelt und das Klima, zum anderen wird die Versorgung mit Rohstoffen immer fragiler. Die Lösung ist das Einführen einer Kreislaufwirtschaft, die ein völlig neues Denken erfordert, schreibt Technology Review, das Magazin für Innovation, in seiner aktuellen Ausgabe 2/22. Produktzyklen, globale Lieferketten, Konsumgewohnheiten müssten hinterfragt und auf den Prüfstand gestellt werden.