
2022
Presse-Informationen
Alle Meldungen können Sie komplett oder in Auszügen für Ihre Berichterstattung kostenfrei verwenden.
Bildmaterial honorarfrei ausschließlich zu redaktionellen Zwecken.
Über Beleglinks freuen wir uns.
Auf Wunsch schicken wir Ihnen die entsprechenden Artikel zu den Pressemitteilungen.
Interviews mit unseren Expertinnen und Experten vermitteln wir schnell und unkompliziert: 0511 5352-344, -290 oder
E-Mail: presse-hm@heise.de
-
17.02.2022, MIT Technology Review 2/22
Visuelle Rundum-Erneuerung abgeschlossen
Technology Review jetzt auch innen schickNach dem erfolgreichen Cover-Refresh hat das Innovationsmagazin Technology Review jetzt auch den Innenteil überarbeitet: „Das neue Layout-Design besticht durch mehr Weißraum, flexiblere Spalten und eine moderne Typografie. Des Weiteren setzen wir auf Farbe in Überschriften und Zitaten. Mit diesen Änderungen machen wir das Layout abwechslungsreicher, unsere Artikel attraktiver und verstärken die Leselust“, erläutert Chefredakteur Luca Caracciolo. „Wer sich für effektiven Klima- und Ressourcenschutz interessiert, findet in der rundum erneuerten Ausgabe 2/22 spannenden Input.“
-
17.02.2022, iX 3/22
Schutz vor Ransomware
Wie Firmen sich für Cyberangriffe rüsten könnenDie Frage ist nicht, ob es einen trifft, sondern wann: Erpressung durch Datenverschlüsselung ist zu einem professionell organisierten Geschäft geworden. Aber ein paar effiziente Schutzmaßnahmen können schon ausreichen, damit die Cyberkriminellen zu einem leichter zu knackenden Opfer weiterziehen. Das schreibt iX, das Magazin für professionelle IT, und empfiehlt Unternehmen ein striktes Identitäts- und Berechtigungsmanagement, Mitarbeitersensibilisierung und Vorbereitung für den Notfall.
-
17.02.2022, Heise Medien
secIT by Heise 2022: Vorträge, Workshops & Ausstellung
Nützliches Wissen und handfeste Fakten zur IT-SicherheitIT-Security-Verantwortliche, Admins und Datenschutzbeauftragte können auf der secIT by Heise in Hannover ihr Wissen vertiefen und sich auf den neuesten Stand bringen. Die zweitägige IT-Security-Messe findet am 30. und 31. März 2022 im Hannover Congress Centrum (HCC) statt. In der Eilenriedehalle präsentieren rund 40 Unternehmen ihre Tools, Services und Expertise. Auf drei Bühnen sind circa 50 Vorträge geplant. Expert-Talks und Workshops sowie eine Ausstellung mit Security-Produkten runden die Veranstaltung ab.
-
16.02.2022, Heise Medien
Go! Schule morgen: Plattform und Ideenwettbewerb
Heise Medien startet DigitalisierungsinitiativeUm das Thema „Digitalisierung der Schulen“ in Deutschland voranzutreiben, ist Heise Medien mit den IT-Unternehmen Acer, Intel und Bechtle eine Partnerschaft eingegangen. Unter dem Dach von heise online haben sie die Plattform „Go! Schule morgen“ eingerichtet. Hier veröffentlichen namhafte Experten Hintergrund-Artikel, Interviews und Kurznachrichten, ergänzt um Beiträge von c’t, Telepolis und heise online. Podcasts, Live-Diskussionen und ein Ideenwettbewerb zur digitalen Schule der Zukunft gehören zur der Initiative ebenso dazu.
-
16.02.2022, Telepolis
Online-Magazin Telepolis
Antje Vollmer zu Scholz-Besuch in Moskau: „Keine Alternative zu Dialog“Die ehemalige Vizepräsidentin des deutschen Bundestages, Ante Vollmer, hat sich im Interview mit dem Online-Magazin Telepolis für eine Fortführung des Dialogs mit Russland ausgesprochen, den Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und der russische Präsidenten Wladimir Putin am Dienstag in Moskau vereinbart haben. Zugleich mahnt die ehemalige Abgeordnete von Bündnis90/ Die Grünen eine von den USA eigenständige europäische Politik an.
-
11.02.2022, c't 5/22
Die Bibliothek in der Tasche
Welche E-Book-Plattform kann was?E-Books sind längst eine feste Größe auf dem Buchmarkt. Wer seine Bücher digital lesen will, muss sich erst einmal für den passenden Lieferanten entscheiden. Die drei marktführenden Plattformen Kindle, Tolino und PocketBook haben zwar ähnliche Bücher-Kataloge, unterscheiden sich aber teils deutlich in der Benutzung. Europas größtes IT- und Tech-Magazin c’t hat die drei Anbieter genauer unter die Lupe genommen und rät: Zuerst die Plattform anschauen, dann den Reader.
-
10.02.2022, Make
Make-Magazin: Photovoltaik-Projekte für den Balkon
Zweites Leben für alte SolarmoduleViele Hersteller von Solarmodulen geben eine Garantie von mindestens 80 Prozent Leistung nach 20 Jahren. Werden Module zur Steigerung der Leistung dennoch ausgetauscht, können sie auf dem Balkon ein langes zweites Leben haben und CO2-freien Strom erzeugen. Das DIY-Magazin Make zeigt in seiner aktuellen Ausgabe 1/22, wie man alte Solarmodule in Eigenregie upcycelt und klärt die rechtlichen Bedingungen.
-
03.02.2022, Heise RegioConcept
Heise RegioConcept
Heise Media Service hat den Status „Google Premium-Partner 2022“ erhaltenHeise Media Service, Agentur für Online-Marketing mit Sitz in Hannover, ist Premium-Partner 2022 im Rahmen des Google Partners-Programms.
-
03.02.2022, Maker Faire
Maker Faires 2022: Termine, Teilnahme und Tickets
Die Maker-Szene trifft sich wiederIn diesem Jahr gibt es frischen Input aus der Maker-Community wieder live und in Farbe: Vier Maker Faires sind für 2022 geplant. Deutschlands größte Maker Faire findet am 10. und 11. September in Hannover statt. Erstmals gibt es das Format für Innovation und Macherkultur auch im Süden Deutschlands. Maker, Enthusiasten, Kreative und Erfinder treffen sich im Sommer zur Maker Faire Baden-Württemberg. Auch in Dortmund und Chemnitz stellen Maker ihre spannenden Ideen vor. Die Ticketshops sind eröffnet und die Calls for Makers laufen.
-
03.02.2022, Mac & i
Mac & i gibt Tipps zu Gesundheitsfunktionen
Gesundheit im Blick mit Apple Watch und iPhoneWer zu Hause die eigenen Vitalwerte im Blick behalten möchte, braucht dazu nicht immer medizinisches Equipment. Auch mit iPhone und Apple Watch lassen sich jede Menge aufschlussreiche Daten über den Herzschlag und Blutsauerstoff sammeln. Noch viel mehr Informationen zum Beispiel über die Schlafqualität stecken verborgen in der Health-App, die nicht nur im Krankheits- oder Notfall nützlich sein kann. Das schreibt das Computermagazin Mac & i in der aktuellen Ausgabe 1/22.