
2023
Presse-Informationen
Alle Meldungen können Sie komplett oder in Auszügen für Ihre Berichterstattung kostenfrei verwenden.
Bildmaterial honorarfrei ausschließlich zu redaktionellen Zwecken.
Über Beleglinks freuen wir uns.
Alle Pressemitteilungen können Sie über unseren Newsletter abonnieren.
Auf Wunsch schicken wir Ihnen die entsprechenden Artikel zu den Pressemitteilungen.
Interviews mit unseren Expertinnen und Experten vermitteln wir schnell und unkompliziert: 0511 5352-344, -290 oder
E-Mail: presse-hm@heise.de
-
30.06.2023, Maker Faire
Einladung zum Lehrertag auf der Maker Faire Hannover
Frische Ideen für den MINT-Unterricht: Learning by MakingNach dem großen Zuspruch im vergangenen Jahr, findet auch auf dem diesjährigen Erfinder- und DIY-Festival Maker Faire ein Lehrertag statt. Das Make-Magazin, die Region Hannover und das Niedersächsische Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) laden gemeinsam am Samstag, 19. August 2023 Lehrkräfte zur kostenlosen Fortbildung rund um das Thema Make Education ein. Im Mittelpunkt stehen kreative und praxisorientierte Projekte für die naturwissenschaftlichen Fächer. Eröffnet wird der Lehrertag von der niedersächsischen Kultusministerin Julia Willie Hamburg.
-
30.06.2023, c't 13/23
c’t: Foto-Smartphones im Test
Der Teufel steckt in den BilddetailsMit großen Sensoren, langen Brennweiten und trickreicher KI schießen iPhone 14 Pro, Pixel 7 & Co. beeindruckende Fotos und können ausgewachsenen Kameras das Wasser reichen. Diese liegen aber vorn, sobald manuelle Einstellungen und spezielle Objektive genutzt werden. Welche Smartphones besonders gut sind und wann man besser zu Kameras greift, zeigt der aktuelle Test in Ausgabe 16/23 der c’t .
-
19.06.2023, iX
iX Special Künstliche Intelligenz
Prompt-Engineering: Auf die Details kommt es anWer das volle Potenzial künstlicher Intelligenzen ausschöpfen möchte, braucht guten Input, sogenannte Prompts. Welche Fragen, Sätze und Aufforderungen am sinnvollsten sind, hängt stark vom KI-Modell ab. Grundsätzlich aber gilt: Je detaillierter und präziser die Informationen, desto besser ist das Ergebnis. Das schreibt das IT-Profimagazin iX in seinem Sonderheft zur Künstlichen Intelligenz.
-
16.06.2023, iX
Grauzone KI-generierte Werke
iX: KI und UrheberrechtBeim Thema KI stehen Entwickler, Anwender und Gesetzgeber noch vor juristischen Herausforderungen. Wie und wo das Urheberrecht gilt, ist umstritten und die DSGVO ist beim Umgang mit Trainingsdaten möglicherweise ein Stolperstein. Kommende Richtlinien wie AI Act und Data Act gilt es jetzt schon mitzudenken. In „Künstliche Intelligenz“ erläutert die iX-Redaktion, warum sich Hersteller und Nutzer generativer Modelle im rechtlichen Graubereich bewegen.
-
16.06.2023, c't 15/23
Gut vorbereitet machen Luftaufnahmen Freude
c’t: Mit der Drohne in den UrlaubBilder und Videos aus der Vogelperspektive haben ihren ganz besonderen Reiz. Wer die eigene Drohne in den Urlaub mitnehmen möchte, sollte sich im Vorfeld gut über die Vorschriften informieren. Auch eine Versicherung für die Drohne ist unabdingbar. Das schreibt Europas größtes IT- und Tech-Magazin c’t in seiner aktuellen Ausgabe 15/23.
-
15.06.2023, Maker Faire
„The Iron Horse“ - Highlight auf dem diesjährigen DIY-Festival
Majestätisches Eisenpferd galoppiert über die Maker FaireEs ist die faszinierende Mischung aus imposanter Größe und anmutiger Eleganz: Am 19. und 20. August 2023 können Besucher auf der Maker Faire Hannover das 4,50 Meter hohe und 8,50 Meter lange Eisenpferd des spanischen Künstlers Jorà Ferré in Action bewundern. Zu rockigen Klängen setzen die mechanisch gesteuerten Beine des imposanten Pferdes zum Galopp an, währenddessen eine Ballerina auf seinem Rücken tanzt. „The Iron Horse“ ist nicht nur eine visuelle Attraktion, sondern auch ein Symbol für den Ideenreichtum der Maker-Community.
-
14.06.2023, Heise Medien
Heise startet zwei neue Podcasts
„KI-Update” und „TNBT – The Next Big Thing”Was ist dran an den Jubelbotschaften und Warnrufen, die sich seit der Veröffentlichung von ChatGPT überschlagen? Der neue werktägliche Podcast „KI-Update“ von Heise ordnet die wichtigsten KI-Entwicklungen ein. Im zweiten Podcast begleitet die Mac & i-Redaktion die andere technische Neuheit, die die Welt gerade begeistert: die Apple Vision Pro. Wöchentlich besprechen die Experten Chancen und Probleme von „räumlichem Computing“. Zu hören sind die neuen Formate überall, wo es Podcasts gibt.
-
13.06.2023, Telepolis
Online-Magazin Telepolis
Ukraine-Krieg erhöht laut EU-Papier Terrorgefahr in EuropaSicherheitspolitische Experten haben in EU-internen Fachgremien auf eine wachsende Gefahr für die Sicherheitslage in Europa durch den Krieg in der Ukraine hingewiesen. Das berichtet das Online-Magazin Telepolis unter Verweis auf ein internes EU-Protokoll, das der Redaktion vorliegt.
-
12.06.2023, Heise Medien
Heise Medien: Personalien
Chefredaktion Heise Medien und mehr Verantwortung für Luca CaraccioloUm seine Digitalstrategie weiter voranzutreiben, hat das hannoversche Medienhaus Heise die Chefredaktion Heise Medien geschaffen, die ab sofort die inhaltliche Umsetzung der markenübergreifenden Digitalstrategie verantwortet. Zur Chefredaktion Heise Medien gehören Dr. Volker Zota (heise online), Torsten Beeck (c’t Magazin) und Luca Caracciolo, der zusätzlich zur MIT Technology Review die Chefredaktion von Mac & i und c’t Fotografie übernimmt. Die Chefredaktion Heise Medien berichtet direkt an Falko Ossmann aus der Geschäftsleitung von Heise Medien.
-
06.06.2023, Mac & i Mac & i 3/2023
Apple Watch: Die Gesundheit im Blick
Fitnessuhr war gesternZusätzlich zu ihren Fitnessfunktionen bietet die Apple Watch Anwendern eine Vielzahl an diagnostischen Fähigkeiten und weiß auch in Notsituationen zu helfen. Das Computermagazin Mac & i stellt in Ausgabe 3/2023 die Gesundheitsfunktionen vor und erklärt, wie Nutzer ihre Watch optimal nutzen und ihre Daten schützen.