
2023
Presse-Informationen
Alle Meldungen können Sie komplett oder in Auszügen für Ihre Berichterstattung kostenfrei verwenden.
Bildmaterial honorarfrei ausschließlich zu redaktionellen Zwecken.
Über Beleglinks freuen wir uns.
Alle Pressemitteilungen können Sie über unseren Newsletter abonnieren.
Auf Wunsch schicken wir Ihnen die entsprechenden Artikel zu den Pressemitteilungen.
Interviews mit unseren Expertinnen und Experten vermitteln wir schnell und unkompliziert: 0511 5352-344, -290 oder
E-Mail: presse-hm@heise.de
-
12.09.2023, Heise Gruppe
Vortrag und Diskussion: Menschenrechte im digitalen Raum
HANNAH ARENDT TAGE am 11. Oktober zu Gast im Medienhaus heiseBereits zum dritten Mal unterstützt heise die Veranstaltungsreihe, die jährlich an die 1906 in Hannover-Linden geborene, international bekannte Politiktheoretikerin Hannah Arendt erinnert. Am Mittwoch, den 11. Oktober referiert Lena Rohrbach von Amnesty International im Headquarter der heise group über Digitalisierung und Menschenrechte. Im Anschluss daran diskutiert sie mit Anna-Lena von Hodenberg, Geschäftsführerin HateAid gGmbH, und Ann Cathrin Riedel, Vorsitzende des Vereins für liberale Netzpolitik. Christine Watty vom Deutschlandfunk Kultur moderiert. Die Veranstaltung in der Karl-Wiechert-Allee 10 im hannoverschen Stadtteil Groß Buchholz beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.
-
11.09.2023, Heise Gruppe
Hannoversches Medienhaus heise startet in die 4. Generation
Johanna Heise präsentiert die neue DachmarkeAm 31. August stellte Johanna Heise, älteste Tochter von Ansgar Heise, der heise-Belegschaft ein komplett neues, modernes Branding-Konzept für die Dachmarke „heise“ vor. Dazu gehört nicht nur ein überarbeitetes zeitgemäßes Design mit kleinem „h“, sondern auch eine Vision und eine Mission. Kernstück ist der Claim „Eine Antwort weiter“.
-
31.08.2023, c't 21/23
Computermagazin c’t gibt Tipps zum Kleintierschutz
Trotz Sensorik: Mähroboter und Igel sind noch keine FreundeNachtfahrten unterbinden, Updates zeitnah ausführen, Mähfläche kontrollieren: Das sind nur drei Tipps zum Kleintierschutz, die das Computermagazin c’t nach seinem Vergleichstest von sieben Mährobotern ohne Begrenzungsdraht gibt. Denn obwohl die neue Robotergeneration mit ihren Distanzsensoren die Hinderniserkennung enorm verbessert hat, kann sie bewährte Schutzmechanismen nicht komplett ersetzen.
-
25.08.2023, c't 20/23
Smart TVs datensparsam betreiben
Neue Fernseher: Spione im WohnzimmerTV-Geräte sind heute echte Alleskönner, die alle möglichen Multimediainhalte bereitstellen, dabei aber viele persönliche Daten ausspionieren. Wer hohe Ansprüche an die Bildqualität legt, sollte zum OLED-Fernseher greifen. Achten sollte man zudem auf übersichtliche Menüs und einfache Bedienung. Das schreibt Europas größtes IT- und Techmagazin c’t in seiner aktuellen Ausgabe 20/23. Die Redakteure haben sechs Modelle auf den Prüfstand gestellt und geben Tipps, um die Datensammelwut zu begrenzen.
-
22.08.2023, Maker Faire
14.200 begeisterte Teilnehmende auf dem neunten DIY-Festival
Sommer, Sonne, Maker-Spirit: Ein Wochenende voller genialer IdeenMINT-Faszination bei schweißtreibenden Sommertemperaturen: Bereits zum neunten Mal trafen sich im Hannover Congress Centrum wieder die Bastler, Tüftler und Erfinder und sorgten mit ihren kreativen Selbstbau-Projekten für unglaubliches Staunen und ganz viel Mitmach-Laune. 14.200 Teilnehmende zählten die Veranstalter und zogen ein überaus positives Fazit. Ob als Stammgast oder erstmals dabei: Maker, Aussteller und Besucher waren sehr zufrieden. Im kommenden Jahr findet die Maker Faire am 24. und 25. August statt.
-
15.08.2023, Maker Faire
Wohin am Wochenende? Maker Faire Hannover
Coole Erfindungen, spektakuläre Shows und viele Mitmach-Aktionen für die ganze FamilieAn diesem Wochenende startet wieder das bunte Mitmach-Festival für die ganze Familie. Zum neunten Mal treffen sich im Hannover Congress Centrum indoor wie outdoor rund 1.000 Maker, Tüftler, Erfinder und Künstler, um große und kleine Besucher mit ihren einfallsreichen Projekten zu begeistern. Die Maker Faire versteht sich als Ort des Wissensaustauschs und wird am 19. August um 10 Uhr von der Niedersächsischen Kultusministerin Julia Willie Hamburg eröffnet.
-
11.08.2023, c't 19/23
Zur Unterhaltung, als Notebook-Ersatz oder für die Schule
Tablet-KaufberatungSerien, Musik, Spiele oder Surfen im Web: Tablets sind ideale Entertainer in kompaktem Format. Mit passendem Zubehör ergänzt, eignen sich die Flachmänner sogar zum Arbeiten. Europas größtes IT- und Tech-Magazin c’t erklärt in der aktuellen Ausgabe 19/23, worauf es im einzelnen Anwendungsfall ankommt, und weiß: Für die meisten Aufgaben reichen schon die Modelle der Mittelklasse.
-
10.08.2023
Personalie heise Academy
Konstantinos Toubekis startet als General ManagerAm 7. August hat Konstantinos Toubekis (49) als General Manager die Verantwortung für die strategische Ausrichtung, die Weiterentwicklung und das Wachstum der heise Academy übernommen.
-
07.08.2023, Maker Faire
Maker Faire: Spannende Vorträge zu Zukunftsthemen
“Raspi-Vater” Eben Upton spricht über den Siegeszug des MinicomputersAuf der Maker Faire Hannover am 19. und 20. August 2023 stehen wieder die innovativen Ideen begeisterter Maker im Mittelpunkt. Auch das vielfältige Vortragsprogramm dreht sich um den Maker-Spirit". Von inspirierenden Erfolgsgeschichten bis hin zu praktischen Tipps und Tricks: Die Vorträge rund um das unkonventionelle Machen bieten wertvolle Anregungen für die Umsetzung eigener Projekte. Prominentester Redner ist Eben Upton, der als Verfechter freier Software 2012 maßgeblich an der Entwicklung des kreditkartengroßen Computers Raspberry Pi beteiligt war.
-
03.08.2023, Mac & i 4/23
Wie Mobilitätsdienste das 49-Euro-Ticket ergänzen
Bike-, Car- und Ridesharing per AppAuch ohne Auto kommt man mit dem neuen Nahverkehrs-Abo schon sehr weit – aber nicht zu jeder Tageszeit, nicht sofort und nicht überall hin. Lösung: Mit Smartphone-Apps lassen sich zumindest in größeren Städten zusätzlich Mobilitätsangebote wie Fahrräder, Lastenräder, E-Bikes, E-Scooter, E-Roller, Carsharing, Ridepooling und Elektro-Taxen effizient und größtenteils klimaneutral nutzen. Das Computermagazin Mac & i hat die modernen Verkehrsmittel in Ausgabe 4/23 getestet.