
2023
Presse-Informationen
Alle Meldungen können Sie komplett oder in Auszügen für Ihre Berichterstattung kostenfrei verwenden.
Bildmaterial honorarfrei ausschließlich zu redaktionellen Zwecken.
Über Beleglinks freuen wir uns.
Alle Pressemitteilungen können Sie über unseren Newsletter abonnieren.
Auf Wunsch schicken wir Ihnen die entsprechenden Artikel zu den Pressemitteilungen.
Interviews mit unseren Expertinnen und Experten vermitteln wir schnell und unkompliziert: 0511 5352-344, -290 oder
E-Mail: presse-hm@heise.de
-
31.07.2023
PlayStation 5 und exklusives Seminar mit IT-Experten locken als Gewinne
Kreative KI-Sommer-Challenge der heise Academy:Die heise Academy lädt IT-Professionals dazu ein, ihre Kreativität und ihre Fähigkeiten im Umgang mit künstlicher Intelligenz unter Beweis zu stellen. Vom 1. bis 28. August 2023 findet die KI-Sommer-Challenge statt, in Zusammenarbeit mit den renommierten IT-Experten Dr. Christian Winkler und Prof. Dr. Stefanie Scholz.
-
31.07.2023, c't 18/23
c’t: Android Auto und CarPlay nachrüsten
Smartphone auf vier RädernMit Android Auto und Apple CarPlay erobert das Smartphone das Cockpit im Auto. Damit lassen sich die wichtigsten Apps direkt aufs Display in der Mittelkonsole holen und während der Fahrt ebenso einfach wie sicher bedienen. Europas größtes IT- und Tech-Magazin c’t hat in der aktuellen Ausgabe 18/23 beide Betriebssysteme unter die Lupe genommen und erklärt, wie sich selbst alte Autos nachrüsten lassen.
-
26.07.2023, Make
Make-Magazin: Selbstgebaute Backup-Station
Datensicherung leichtgemachtDaten auf einer Netzwerkfestplatte (NAS) sollten regelmäßig gesichert werden. Aber vielen ist das zu lästig oder zu kompliziert, um es wirklich konsequent und gewissenhaft zu tun. Doch jetzt gilt keine Ausrede mehr. Das DIY-Magazin Make zeigt in seiner Ausgabe 4/23, wie man mit wenigen Mitteln und ohne großen Zeitaufwand eine portable und einfach zu bedienende Backup-Station baut.
-
14.07.2023, c't 17/2023
Hochwertige Notebooks mit großen Displays
Neun leistungsstarke Notebooks im TestGroße Arbeitsnotebooks unterscheiden sich vor allem in den Kriterien Bildschirm, Rechenleistung und Arbeitsspeicher. Im aktuellen Test des Computermagazins c’t zeigte das Huawei-Notebook die höchste Rechenleistung. Das günstigste Notebook im Testfeld, Lenovos IdeaPad Pro 5, hatte zwar den nervigsten Lüfter, liefert für vergleichsweise wenig Geld aber eine stimmige Zusammenstellung und obendrein das beste Tastaturlayout.
-
12.07.2023, Maker Faire
Maker Faire freut sich über prominente Fürsprecher aus der Politik
Bundesbildungsministerin erneut Schirmherrin des Macher-Festivals„Machen statt meckern!“ Deutschland brauche genau diesen Spirit, meint Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger, die auch in diesem Jahr wieder die Schirmherrschaft für die Maker Faire übernommen hat. Auch Steffen Krach, Regionspräsident Hannover, und Falko Mohrs, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur, werben für den Besuch der Maker Faire. Die Niedersächsische Kultusministerin Julia Willi Hamburg wird den parallel stattfindenden Lehrertag am 19. August persönlich eröffnen.
-
06.07.2023, c't Fotografie Digitale Fotografie 04/2023
Unterwasseraufnahmen ohne teures Equipment
Märchenhafte Bilder in heimischen GewässernUnterwasseraufnahmen sind eine Herausforderung, bringen aber viel Spaß. Für beeindruckende Bilder muss man nicht einmal weit reisen: Auch Deutschland hat unter Wasser viel zu bieten. Dabei sind teure Kameragehäuse oder externes Licht nicht immer notwendig. Die neue Ausgabe 4/23 von c't Fotografie zeigt, wie Unterwasserfotografie auch mit wasserfesten Beuteln oder einem abgedichteten Smartphone-Gehäuse gelingt.
-
03.07.2023, Heise Medien
Personalie heise Academy
Janine Rumrich wird Head of EventsDie Diplom-Kauffrau mit Schwerpunkt Marketing verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Veranstaltungs- und Messebranche, sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich. Seit 2016 ist Janine Rumrich bei Heise beschäftigt, zunächst als Spezialistin für Marketing und Events bei Heise RegioConcept. 2020, pünktlich zur Pandemie, wechselte sie zu Heise Events, die inzwischen in der heise Academy aufgegangen ist. Hier baute sie das Digitalgeschäft für die verschiedenen Veranstaltungen mit auf und war auch maßgeblich in den Ausbau involviert. Im vergangenen Jahr wurde sie zur Teamleiterin Projekt- und Eventmanagement mit Schwerpunkt Konferenzen ernannt. Zudem hat sie seitdem die Projektleitung der IT-Sicherheitsmesse secIT inne.
-
30.06.2023, Maker Faire
Einladung zum Lehrertag auf der Maker Faire Hannover
Frische Ideen für den MINT-Unterricht: Learning by MakingNach dem großen Zuspruch im vergangenen Jahr, findet auch auf dem diesjährigen Erfinder- und DIY-Festival Maker Faire ein Lehrertag statt. Das Make-Magazin, die Region Hannover und das Niedersächsische Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) laden gemeinsam am Samstag, 19. August 2023 Lehrkräfte zur kostenlosen Fortbildung rund um das Thema Make Education ein. Im Mittelpunkt stehen kreative und praxisorientierte Projekte für die naturwissenschaftlichen Fächer. Eröffnet wird der Lehrertag von der niedersächsischen Kultusministerin Julia Willie Hamburg.
-
30.06.2023, c't 13/23
c’t: Foto-Smartphones im Test
Der Teufel steckt in den BilddetailsMit großen Sensoren, langen Brennweiten und trickreicher KI schießen iPhone 14 Pro, Pixel 7 & Co. beeindruckende Fotos und können ausgewachsenen Kameras das Wasser reichen. Diese liegen aber vorn, sobald manuelle Einstellungen und spezielle Objektive genutzt werden. Welche Smartphones besonders gut sind und wann man besser zu Kameras greift, zeigt der aktuelle Test in Ausgabe 16/23 der c’t .
-
19.06.2023, iX
iX Special Künstliche Intelligenz
Prompt-Engineering: Auf die Details kommt es anWer das volle Potenzial künstlicher Intelligenzen ausschöpfen möchte, braucht guten Input, sogenannte Prompts. Welche Fragen, Sätze und Aufforderungen am sinnvollsten sind, hängt stark vom KI-Modell ab. Grundsätzlich aber gilt: Je detaillierter und präziser die Informationen, desto besser ist das Ergebnis. Das schreibt das IT-Profimagazin iX in seinem Sonderheft zur Künstlichen Intelligenz.