Presse-Informationen
heise medien
Heise startet zwei neue Podcasts
„KI-Update” und „TNBT – The Next Big Thing”
Hannover, 14. Juni 2023 – Was ist dran an den Jubelbotschaften und Warnrufen, die sich seit der Veröffentlichung von ChatGPT überschlagen? Der neue werktägliche Podcast „KI-Update“ von Heise ordnet die wichtigsten KI-Entwicklungen ein. Im zweiten Podcast begleitet die Mac & i-Redaktion die andere technische Neuheit, die die Welt gerade begeistert: die Apple Vision Pro. Wöchentlich besprechen die Experten Chancen und Probleme von „räumlichem Computing“. Zu hören sind die neuen Formate überall, wo es Podcasts gibt.
Heise startet zwei neue Podcasts (2 Bilder)

KI-Update
Heise Medien erweitert sein Podcast-Portfolio und startet mit zwei neuen Podcasts in den Sommer. „Mit dem KI-Podcast gehen wir der Frage nach, wie schlau Künstliche Intelligenz wirklich ist und was generative KI für unsere Arbeit, Freizeit und Gesellschaft bedeutet”, erläutert Dr. Volker Zota, Chefredakteur von heise online. „Wir stellen neue Werkzeuge vor und checken, was sie alles können und was noch nicht.” Montags bis donnerstags liefern die Heise-Redaktionen mit Unterstützung von The Decoder ein kurzes zehnminütiges Update zu den wichtigsten KI-Entwicklungen. Freitags vertieft das Format die verschiedenen Aspekte der KI-Revolution. Experten diskutieren über Technik, Politik sowie Recht und Gesellschaft.
Moderiert wird das Format von Podcast-Redakteurin Isabel Grünewald, die bei heise online bereits das Nachrichtenformat „kurz informiert“ und den Tech-Crime-Podcast „Bits & Böses" verantwortet. „KI-Update“ erscheint werktäglich ab 15 Uhr auf heise online und auf allen bekannten Podcast-Plattformen.
Der zweite Podcast thematisiert die Apple Vision Pro, die in riesige Fußstapfen tritt: Mac und iPhone haben nicht nur Geschichte geschrieben, sondern auch die Art verändert, wie und wo wir Computer einsetzen. visionOS und Apples erstes Mixed-Reality-Headset soll Software nun aus begrenzten Bildschirmen lösen und dreidimensional greifbar machen.