
2022
Presse-Informationen
Alle Meldungen können Sie komplett oder in Auszügen für Ihre Berichterstattung kostenfrei verwenden.
Bildmaterial honorarfrei ausschließlich zu redaktionellen Zwecken.
Über Beleglinks freuen wir uns.
Auf Wunsch schicken wir Ihnen die entsprechenden Artikel zu den Pressemitteilungen.
Interviews mit unseren Expertinnen und Experten vermitteln wir schnell und unkompliziert: 0511 5352-344, -290 oder
E-Mail: presse-hm@heise.de
-
06.05.2022, c't Fotografie 3/22
Kompakt unterwegs
Reisekameras für Foto und VideoWer seine Reiseerlebnisse mit Fotos und Videos festhalten möchte, muss sich nicht mehr mit einer schweren Ausrüstung abplagen. Fast jeder Kamerahersteller bietet kompakte Systemkameras mit kleineren Sensoren und schlankeren Objektiven an, die bequem in die Handtasche passen. c’t Fotografie hat in seiner aktuellen Ausgabe 3/22 fünf Vlogger-Kits getestet: Alle Kameras steuern die Aufnahmen vor allem in kontrastreichen Situationen und auch bei Gegenlicht sicher aus.
-
06.05.2022, c't
Tools und Tricks von Open Source Intelligence
Wie öffentliche Quellen Propaganda entlarvenKriegsverbrechen aufdecken und Propaganda widerlegen: Organisationen wie Bellingcat und Human Rights Watch überprüfen und werten öffentliche Quellen aus und präsentieren ihre Ergebnisse im Netz. In seiner aktuellen Ausgabe 11/22 erklärt Europas größtes IT- und Tech-Magazin c’t, wie Open Source Intelligence (kurz: OSINT) funktioniert und welche Tools bei der Wahrheitsfindung helfen.
-
03.05.2022, Maker Faire
Neues aus der Maker-Community
Maker Faire Baden-Württemberg abgesagtDie Maker Faire Baden-Württemberg findet nicht wie geplant am 25. und 26. Juni in Reutlingen statt. Trotz eines gelungenen Kick-offs im Herbst vergangenen Jahres, das auch in der Region viel Zuspruch fand, muss die Veranstaltung abgesagt werden.
-
03.05.2022, Heise Medien
work2morrow: Wie das Arbeiten von morgen gelingt
Jetzt noch zur New Work-Konferenz anmeldenEin agiles Mindset und soziale Kompetenzen sind für die Zusammenarbeit in Unternehmen künftig mindestens genauso wichtig wie digitale Fähigkeiten. Wie Führungskräfte, HR- und IT-Abteilungen in der neuen hybriden Arbeitswelt menschliche sowie unternehmerische Potenziale erkennen und transparent kommunizieren, will die work2morrow am 5., 12. und 19. Mai zeigen.
-
25.04.2022, Telepolis
Online-Magazin Telepolis zum Ukraine-Krieg:
Die verschwiegene Terror-Gefahr aus dem OstenDer EU-Koordinator für die Terrorismusbekämpfung und EU-Mitgliedsstaaten gehen angesichts des Krieges in der Ukraine von einer erhöhten Terrorgefahr für die Europäische Union aus. Sicherheitspolitiker in Brüssel sehen eine zugespitzte Gefährdungslage sehen zum einen, weil Kämpfer aus Mitgliedsstaaten der Union und aus anderen Ländern derzeit in die Ukraine reisen. Kritisch bewertet wird aber auch die unkontrollierte Verbreitung von Waffen aus dem Krieg, wie das Online-Magazin Telepolis aus Brüsseler Diplomatenkreisen erfuhr.
-
22.04.2022, c't 10/22
Leitfaden E-Auto-Kauf
Mit der persönlichen Ladestrategie Geld und Zeit sparenE-Autos sind längst eine brauchbare Alternative zu herkömmlichen Verbrenner-Pkws. Wer sich ein batterieelektrisches Fahrzeug zulegen möchte, muss allerdings beachten, dass es im Winter zu starken Reichweitenschwankungen kommt. Europas größtes Tech- und IT-Magazin c’t rät in seiner aktuellen Ausgabe 10/22 zudem, vor dem Kauf auch die Kosten für das richtige Lade-Equipment zu bedenken.
-
08.04.2022, Telepolis
Online-Magazin Telepolis
Werbung für Raketenabwehr: Israel-Tour von Bundestagmitgliedern sorgt für DebattenIm Bundestag sorgt der erwogene Kauf eines israelischen Raketenabwehrsystems für Unmut. Grund dafür ist auch eine Reise von zehn Abgeordneten mehrerer Fraktionen nach Israel Ende März. Dort hätten sich die Parlamentarier über das Raketenverteidigungssystem Arrow 3 informiert, so die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP). Das Verteidigungsministerium konnte auf Telepolis-Anfrage indes nicht bestätigen, dass es Analysen oder Risikoabschätzungen gebe, die den Kauf eines solchen Waffensystems rechtfertigen würden.
-
08.04.2022, c't 9/22
c’t-Guide für sichere Online-Accounts
Mit zweitem Faktor doppelt abgesichertAuch das beste Passwort schützt ein Online-Konto nur mäßig. Deutlich mehr Sicherheit verspricht eine Zwei-Faktor-Authentifizierung. Wie man diese bequem und einfach einrichtet, erklärt Europas größtes Tech- und IT-Magazin c’t in der aktuellen Ausgabe 9/22. Folgt man dem umfangreichen Guide, erhält man eine wasserdichte Login-Strategie, mit der man entspannt Online-Dienste nutzen kann.
-
07.04.2022, Mac & i 2/22
Mac & i: Neues Leben für alte iPhones und iPads
Ausgediente Apple-Geräte wachküssenZum Wegwerfen zu gut, zum Verkaufen zu alt: Ausrangierte iOS-Geräte müssen nicht in der Schublade versauern. Mit ein paar Tricks und etwas Kreativität bekommen alte iPods, iPhones und iPads eine neue Aufgabe. Das Computermagazin Mac & i hat in Ausgabe 2/2022 Tipps zur Weiterverwendung alter Apple-Geräte zusammengetragen.
-
07.04.2022, Make 2/22
Make-Magazin: Wallbox-Steuerung selbst gebaut
So lädt das E-Auto nur mit eigenem SolarstromImmer mehr E-Autofahrer laden ihr Fahrzeug über die eigene Photovoltaikanlage. Das schont Geldbeutel, Umwelt und spart knappe Energieressourcen. Mit ein paar einfachen Kniffen lässt sich aber noch mehr herausholen. In der aktuellen Ausgabe 2/22 zeigt das DIY-Magazin Make Schritt für Schritt, wie man die Steuerung für die Wallbox-Ladeautomatik ganz einfach selber bauen kann.