Maker Faire 2023
Presse-Informationen
Alle Meldungen können Sie komplett oder in Auszügen für Ihre Berichterstattung kostenfrei verwenden.
Bildmaterial honorarfrei ausschließlich zu redaktionellen Zwecken.
Über Beleglinks freuen wir uns.
Alle Pressemitteilungen können Sie über unseren Newsletter abonnieren.
Auf Wunsch schicken wir Ihnen die entsprechenden Artikel zu den Pressemitteilungen.
Interviews mit unseren Expertinnen und Experten vermitteln wir schnell und unkompliziert: 0511 5352-344, -290 oder
E-Mail: presse-hm@heise.de
-
22.08.2023, Maker Faire
14.200 begeisterte Teilnehmende auf dem neunten DIY-Festival
Sommer, Sonne, Maker-Spirit: Ein Wochenende voller genialer IdeenMINT-Faszination bei schweißtreibenden Sommertemperaturen: Bereits zum neunten Mal trafen sich im Hannover Congress Centrum wieder die Bastler, Tüftler und Erfinder und sorgten mit ihren kreativen Selbstbau-Projekten für unglaubliches Staunen und ganz viel Mitmach-Laune. 14.200 Teilnehmende zählten die Veranstalter und zogen ein überaus positives Fazit. Ob als Stammgast oder erstmals dabei: Maker, Aussteller und Besucher waren sehr zufrieden. Im kommenden Jahr findet die Maker Faire am 24. und 25. August statt.
-
15.08.2023, Maker Faire
Wohin am Wochenende? Maker Faire Hannover
Coole Erfindungen, spektakuläre Shows und viele Mitmach-Aktionen für die ganze FamilieAn diesem Wochenende startet wieder das bunte Mitmach-Festival für die ganze Familie. Zum neunten Mal treffen sich im Hannover Congress Centrum indoor wie outdoor rund 1.000 Maker, Tüftler, Erfinder und Künstler, um große und kleine Besucher mit ihren einfallsreichen Projekten zu begeistern. Die Maker Faire versteht sich als Ort des Wissensaustauschs und wird am 19. August um 10 Uhr von der Niedersächsischen Kultusministerin Julia Willie Hamburg eröffnet.
-
07.08.2023, Maker Faire
Maker Faire: Spannende Vorträge zu Zukunftsthemen
“Raspi-Vater” Eben Upton spricht über den Siegeszug des MinicomputersAuf der Maker Faire Hannover am 19. und 20. August 2023 stehen wieder die innovativen Ideen begeisterter Maker im Mittelpunkt. Auch das vielfältige Vortragsprogramm dreht sich um den Maker-Spirit". Von inspirierenden Erfolgsgeschichten bis hin zu praktischen Tipps und Tricks: Die Vorträge rund um das unkonventionelle Machen bieten wertvolle Anregungen für die Umsetzung eigener Projekte. Prominentester Redner ist Eben Upton, der als Verfechter freier Software 2012 maßgeblich an der Entwicklung des kreditkartengroßen Computers Raspberry Pi beteiligt war.
-
12.07.2023, Maker Faire
Maker Faire freut sich über prominente Fürsprecher aus der Politik
Bundesbildungsministerin erneut Schirmherrin des Macher-Festivals„Machen statt meckern!“ Deutschland brauche genau diesen Spirit, meint Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger, die auch in diesem Jahr wieder die Schirmherrschaft für die Maker Faire übernommen hat. Auch Steffen Krach, Regionspräsident Hannover, und Falko Mohrs, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur, werben für den Besuch der Maker Faire. Die Niedersächsische Kultusministerin Julia Willi Hamburg wird den parallel stattfindenden Lehrertag am 19. August persönlich eröffnen.
-
30.06.2023, Maker Faire
Einladung zum Lehrertag auf der Maker Faire Hannover
Frische Ideen für den MINT-Unterricht: Learning by MakingNach dem großen Zuspruch im vergangenen Jahr, findet auch auf dem diesjährigen Erfinder- und DIY-Festival Maker Faire ein Lehrertag statt. Das Make-Magazin, die Region Hannover und das Niedersächsische Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) laden gemeinsam am Samstag, 19. August 2023 Lehrkräfte zur kostenlosen Fortbildung rund um das Thema Make Education ein. Im Mittelpunkt stehen kreative und praxisorientierte Projekte für die naturwissenschaftlichen Fächer. Eröffnet wird der Lehrertag von der niedersächsischen Kultusministerin Julia Willie Hamburg.
-
15.06.2023, Maker Faire
„The Iron Horse“ - Highlight auf dem diesjährigen DIY-Festival
Majestätisches Eisenpferd galoppiert über die Maker FaireEs ist die faszinierende Mischung aus imposanter Größe und anmutiger Eleganz: Am 19. und 20. August 2023 können Besucher auf der Maker Faire Hannover das 4,50 Meter hohe und 8,50 Meter lange Eisenpferd des spanischen Künstlers Jorà Ferré in Action bewundern. Zu rockigen Klängen setzen die mechanisch gesteuerten Beine des imposanten Pferdes zum Galopp an, währenddessen eine Ballerina auf seinem Rücken tanzt. „The Iron Horse“ ist nicht nur eine visuelle Attraktion, sondern auch ein Symbol für den Ideenreichtum der Maker-Community.
-
17.05.2023, Maker Faire
Maker Faire Hannover 2023: Call for Makers
Erfinderische Do-it-Yourself-Projekte gesuchttart frei für die Macherkultur: Vom 19. bis 20. August verwandelt sich das HCC in Hannover zum neunten Mal in einen Schauplatz für kreative Ideen. Interessierte Maker können sich ab sofort kostenlos für einen Stand, einen Workshop oder einen Vortrag anmelden. Auch Unternehmen und Forschungs-einrichtungen haben noch Zeit, sich für einen Platz auf Deutschlands größter Maker Faire zu entscheiden.
-
13.02.2023, Maker Faire
DIY-Messe öffnet Online-Ticketshop
Maker Faire Hannover: ab sofort Tickets zum Early-Bird-Tarif erhältlichAm 19. und 20. August 2023 heißt es wieder „Feuer frei“ für spannende Erfindungen, ungewöhnliche Projekte und mitreißende Ideen. Zum neunten Mal findet Deutschlands größtes DIY-Technik-Festival Maker Faire im HCC in Hannover statt. Wer sich bis Ostern für ein Ticket entscheidet, spart satte 20 Prozent und bekommt auf Wunsch eine digitale Ausgabe des Make-Magazins hinzu.