Make 2022
Presse-Informationen
Alle Meldungen können Sie komplett oder in Auszügen für Ihre Berichterstattung kostenfrei verwenden.
Bildmaterial honorarfrei ausschließlich zu redaktionellen Zwecken.
Über Beleglinks freuen wir uns.
Alle Pressemitteilungen können Sie über unseren Newsletter abonnieren.
Auf Wunsch schicken wir Ihnen die entsprechenden Artikel zu den Pressemitteilungen.
Interviews mit unseren Expertinnen und Experten vermitteln wir schnell und unkompliziert: 0511 5352-344, -290 oder
E-Mail: presse-hm@heise.de
-
08.12.2022, Make 6/22
Make-Magazin: Nachhaltige Energiesparprojekte
Halogenstrahler auf LEDs umrüstenWie man ausgediente Halogenstrahler auf moderne LED-Technik umrüsten und dabei richtig Geld sparen kann, zeigt Deutschlands gefährlichstes DIY-Magazin Make in seiner aktuellen Ausgabe 6/22. Rund zwanzig Minuten dauert der Umbau mit klassischem Werkzeug – statt neun Euro zahlt man nur zwei Euro pro LED-Licht.
-
22.09.2022, Make 5/22
Was guckst du? – Filmnegative auf Tablet & Co.
Make-Magazin: ESP32-CAM für Filmnegative bastelnAuf nahezu jedem Dachboden schlummert ein Archiv voller Negativ-Schätze, die mangels nötiger Technik auf ihren großen Auftritt warten. Dabei braucht es nur etwas Bastelgeschick, um Kleinbildnegative auf dem Display jedes WLAN-fähigen Geräts abzuspielen. Wie das geht, zeigt das DIY-Magazin Make Schritt für Schritt in seiner aktuellen Ausgabe 5/22.
-
28.07.2022, Make 4/22
Make-Magazin: Grüner Strom vom Solartisch
Energiewende im GartenBalkonkraftwerk, Solarpanel, Kleinwindkraftanlage – immer mehr Haushalte steigen auf selbst produzierte Energie um. Wem der Platz oder die Erlaubnis für ein Solarpanel fehlt, kann auch einen Solartisch bauen. Das DIY-Magazin Make zeigt in seiner aktuellen Ausgabe 4/22, wie das funktioniert.
-
02.06.2022, Make 03/22
Make-Magazin zu smarten Geigerzählern
Alarm in Make EigenbauMessen ist besser als schätzen – das gilt nicht nur für die Zutaten beim Kochen, sondern auch bei Radioaktivität. Die ist schließlich ständig um uns herum und auch weitaus gefährlicher als zu viel Salz im Essen. Smarte Geigerzähler sorgen für Sicherheit und sind gar nicht so kompliziert zu bauen. Das DIY-Magazin Make zeigt in seiner aktuellen Ausgabe 3/22, was es bei Bausatz, Schaltung und Firmware zu beachten gibt.
-
07.04.2022, Make 2/22
Make-Magazin: Wallbox-Steuerung selbst gebaut
So lädt das E-Auto nur mit eigenem SolarstromImmer mehr E-Autofahrer laden ihr Fahrzeug über die eigene Photovoltaikanlage. Das schont Geldbeutel, Umwelt und spart knappe Energieressourcen. Mit ein paar einfachen Kniffen lässt sich aber noch mehr herausholen. In der aktuellen Ausgabe 2/22 zeigt das DIY-Magazin Make Schritt für Schritt, wie man die Steuerung für die Wallbox-Ladeautomatik ganz einfach selber bauen kann.
-
10.02.2022, Make
Make-Magazin: Photovoltaik-Projekte für den Balkon
Zweites Leben für alte SolarmoduleViele Hersteller von Solarmodulen geben eine Garantie von mindestens 80 Prozent Leistung nach 20 Jahren. Werden Module zur Steigerung der Leistung dennoch ausgetauscht, können sie auf dem Balkon ein langes zweites Leben haben und CO2-freien Strom erzeugen. Das DIY-Magazin Make zeigt in seiner aktuellen Ausgabe 1/22, wie man alte Solarmodule in Eigenregie upcycelt und klärt die rechtlichen Bedingungen.