Telepolis 2023
Presse-Informationen
Alle Meldungen können Sie komplett oder in Auszügen für Ihre Berichterstattung kostenfrei verwenden.
Bildmaterial honorarfrei ausschließlich zu redaktionellen Zwecken.
Über Beleglinks freuen wir uns.
Alle Pressemitteilungen können Sie über unseren Newsletter abonnieren.
Auf Wunsch schicken wir Ihnen die entsprechenden Artikel zu den Pressemitteilungen.
Interviews mit unseren Expertinnen und Experten vermitteln wir schnell und unkompliziert: 0511 5352-344, -290 oder
E-Mail: presse-hm@heise.de
-
19.04.2023, Telepolis
Online-Magazin Telepolis/Berliner Zeitung
Exklusiv: EU-Ratspräsidentschaft reagiert auf Streit um ukrainisches Billig-GetreidePolen einigt sich mit Kiew im Einfuhrstreit. Ein EU-Dokument, das dem Online-Magazin Telepolis und der Berliner Zeitung vorliegt, zeugt jedoch von einem schwerem Disput in Brüssel. Die Alleingänge von Polen und der Ukraine könnten eine Reaktion auf die Untätigkeit der EU-Kommission sein.
-
12.04.2023, Telepolis
Online-Magazin Telepolis
Exklusiv: EU-Diplomaten sehen in Ukraine-Krieg "keinen Wendepunkt"Außen- und Sicherheitsexperten der EU sehen die ukrainische Armee im Kampf gegen die russischen Invasoren weiterhin in der Defensive. Das geht aus einem internen Konzeptpapier des Europäischen Auswärtigen Dienstes hervor, berichtet das Online Magazin Telepolis des Hannoveraner Heise-Verlags am heutigen Mittwoch. Das Papier liege der Redaktion exklusiv vor.
-
30.03.2023, Telepolis
Online-Magazin Telepolis/ Berliner Zeitung
Exklusiv: Namensstreit und Stiftung Preußischer Kulturbesitz wohl AblenkungsmanöverWährend öffentlich über einen neuen Namen für die Stiftung Preußischer Kulturbesitz und die Streichung des Begriffs „Preußen“ aus dem Titel debattiert wird, treibt Präsident Hermann Parzinger einen Umbau voran, der intern für massive Kritik sorgt. Vertreter der renommierten Berliner Museen fühlen sich ausgebootet und fordern einen Stopp der Umstrukturierung. Das geht aus einer gemeinsamen Recherche des Online-Magazins Telepolis und die Berliner Zeitung hervor.
-
13.01.2023, Telepolis
Online-Magazin Telepolis
SPD-Papier zur Zeitenwende erstmals vollständig dokumentiertEin Positionspapier für SPD-Bundestagsfraktion und Parteivorstand zur „Zeitenwende“ hat in dieser Woche für Schlagzeilen gesorgt. Das Online-Magazin Telepolis hat das interne Dokument der Sozialdemokraten nun erstmals in voller Länge dokumentiert