MIT Technology Review 2022
Presse-Informationen
Alle Meldungen können Sie komplett oder in Auszügen für Ihre Berichterstattung kostenfrei verwenden.
Bildmaterial honorarfrei ausschließlich zu redaktionellen Zwecken.
Über Beleglinks freuen wir uns.
Alle Pressemitteilungen können Sie über unseren Newsletter abonnieren.
Auf Wunsch schicken wir Ihnen die entsprechenden Artikel zu den Pressemitteilungen.
Interviews mit unseren Expertinnen und Experten vermitteln wir schnell und unkompliziert: 0511 5352-344, -290 oder
E-Mail: presse-hm@heise.de
-
14.11.2022, MIT Technology Review 08/22
Diversität in Wissenschaft und Tech-Branche
Frauen und die ewige Gläserne DeckeSexistisches, ausgrenzendes Verhalten auf Männerseite, unterschätztes Wissen auf Frauenseite, dringender Schulungsbedarf zu Gender-Bias – das sind nur drei Knackpunkte für mangelnde Diversität in Wissenschaft und Tech-Branche. Die Punkte sind bekannt, doch müssen sie immer und immer wieder ins Bewusstsein gerufen werden. Daher fordert das Innovationsmagazin Technology Review in seiner aktuellen Ausgabe „Frauen vor!“ und erörtert, wie die Tech-Branche weiblicher und damit innovativer werden kann.
-
12.07.2022, MIT Technology Review 5/22
MIT Technology Review über mehr Wildnis und Biodiversität
„Rewilding allein wird nicht die Welt retten, aber es hat Strahlkraft“Rewilding ist ein Konzept, das mit dem traditionellen Naturschutz bricht. Es geht darum, die Wildheit der Natur zurück in die Fläche zu bringen. Am Oder-Delta an der deutsch-polnischen Grenze liegt das einzige deutsche Rewilding-Gebiet. Das Motto dort: Die Natur einfach mal machen lassen. Warum mehr Wildnis und Biodiversität so überlebenswichtig sind, beleuchtet das Innovationsmagazin MIT Technology Review in seiner aktuellen Ausgabe 5/22
-
19.05.2022, MIT Technology Review 4/22
Xenobots
Winzige biologische Maschinen aus FroschzellenEine neue Generation von biologischen Robotern aus Froschstammzellen kann sich selbst replizieren. In Zukunft könnten solche Bots Wirkstoffe im Körper transportieren oder Umweltverschmutzungen beseitigen. Das schreibt das Innovationsmagazin Technology Review in der aktuellen Ausgabe 4/2022, die sich dem Schwerpunkt Synthetische Biologie widmet.
-
01.04.2022, MIT Technology Review 3/22
Technology Review zum Thema Energie der Zukunft
Funktionierende Fusionskraftwerke in fünf Jahren?Das Start-up Commonwealth Fusion Systems will in nicht mal fünf Jahren den Prototypen eines Fusionsreaktors bauen. Die Anlage mit dem Namen SPARC soll Energie aus der Verschmelzung von Atomen erzeugen und elfmal mehr Energie erzeugen als sie verbraucht. Das schreibt das Innovationsmagazin Technology Review und beleuchtet in seiner Ausgabe 3/2022 sehr tiefgehend Deutschlands kurz-, mittel- und langfristigen energiepolitischen Optionen.
-
22.03.2022, MIT Technology Review
Karriereplanung für Naturwissenschaftler
MINT-Jobtag in MünchenAm 5. April 2022 findet zum fünften Mal der MINT-Jobtag in München statt. Heise Medien, Technology Review und Jobware richten die Jobmesse speziell für den MINT-Bereich aus. Auf dem IHK-Campus Nähe dem Münchener Ost-Bahnhof können Naturwissenschaftler, Informatiker, Techniker und Ingenieure im persönlichen Gespräch attraktive Arbeitgeber kennenlernen. Einsteiger und Berufserfahrene sind gleichermaßen willkommen.
-
17.02.2022, MIT Technology Review 2/22
Effektiver Klima- und Ressourcenschutz
Technology Review über KreislaufwirtschaftDas alte Modell der „Linear“-Wirtschaft – Rohstoffe rein, Abfälle raus – hat ausgedient: Zum einen belastet der Rohstoffverbrauch die Umwelt und das Klima, zum anderen wird die Versorgung mit Rohstoffen immer fragiler. Die Lösung ist das Einführen einer Kreislaufwirtschaft, die ein völlig neues Denken erfordert, schreibt Technology Review, das Magazin für Innovation, in seiner aktuellen Ausgabe 2/22. Produktzyklen, globale Lieferketten, Konsumgewohnheiten müssten hinterfragt und auf den Prüfstand gestellt werden.
-
17.02.2022, MIT Technology Review 2/22
Visuelle Rundum-Erneuerung abgeschlossen
Technology Review jetzt auch innen schickNach dem erfolgreichen Cover-Refresh hat das Innovationsmagazin Technology Review jetzt auch den Innenteil überarbeitet: „Das neue Layout-Design besticht durch mehr Weißraum, flexiblere Spalten und eine moderne Typografie. Des Weiteren setzen wir auf Farbe in Überschriften und Zitaten. Mit diesen Änderungen machen wir das Layout abwechslungsreicher, unsere Artikel attraktiver und verstärken die Leselust“, erläutert Chefredakteur Luca Caracciolo. „Wer sich für effektiven Klima- und Ressourcenschutz interessiert, findet in der rundum erneuerten Ausgabe 2/22 spannenden Input.“
-
20.01.2022, MIT Technology Review
Wie sieht Bildung von und für morgen aus?
Deutsche wollen Zukunft lernen43 Prozent der Deutschen möchten laut aktueller Meinungsumfrage gerne besser mit Unsicherheiten der Zukunft umgehen. In der vierten Folge der Veranstaltungsreihe „VORAUS:schau live“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) erklären Zukunftsexpertinnen und -experten, wie wir Zukünfte „lesen und denken“ (Futures Literacy). Der Livestream ist am 24. Januar um 18 Uhr hier verfügbar, die Teilnahme ist für alle offen und kostenfrei. Dr. Jo Schilling vom Innovationsmagazin Technology Review moderiert die Q&A-Sessions zu Zukunftsfragen, heise online streamt live.