iX 2023
Presse-Informationen
Alle Meldungen können Sie komplett oder in Auszügen für Ihre Berichterstattung kostenfrei verwenden.
Bildmaterial honorarfrei ausschließlich zu redaktionellen Zwecken.
Über Beleglinks freuen wir uns.
Alle Pressemitteilungen können Sie über unseren Newsletter abonnieren.
Auf Wunsch schicken wir Ihnen die entsprechenden Artikel zu den Pressemitteilungen.
Interviews mit unseren Expertinnen und Experten vermitteln wir schnell und unkompliziert: 0511 5352-344, -290 oder
E-Mail: presse-hm@heise.de
-
19.06.2023, iX
iX Special Künstliche Intelligenz
Prompt-Engineering: Auf die Details kommt es anWer das volle Potenzial künstlicher Intelligenzen ausschöpfen möchte, braucht guten Input, sogenannte Prompts. Welche Fragen, Sätze und Aufforderungen am sinnvollsten sind, hängt stark vom KI-Modell ab. Grundsätzlich aber gilt: Je detaillierter und präziser die Informationen, desto besser ist das Ergebnis. Das schreibt das IT-Profimagazin iX in seinem Sonderheft zur Künstlichen Intelligenz.
-
16.06.2023, iX
Grauzone KI-generierte Werke
iX: KI und UrheberrechtBeim Thema KI stehen Entwickler, Anwender und Gesetzgeber noch vor juristischen Herausforderungen. Wie und wo das Urheberrecht gilt, ist umstritten und die DSGVO ist beim Umgang mit Trainingsdaten möglicherweise ein Stolperstein. Kommende Richtlinien wie AI Act und Data Act gilt es jetzt schon mitzudenken. In „Künstliche Intelligenz“ erläutert die iX-Redaktion, warum sich Hersteller und Nutzer generativer Modelle im rechtlichen Graubereich bewegen.
-
25.05.2023, iX 06/2023
iX: Mythen und Irrtümer in der IT-Sicherheit
Erkennen von Angriffen ist ein MussSicherheitsverantwortliche und Admins unterliegen leicht dem Trugschluss, dass ihre Systeme ausreichend vor Cyberkriminalität geschützt sind. Die Wahrheit ist, dass man bei der Vielzahl an genutzten Tools schnell den Überblick verliert. Das IT-Profimagazin iX klärt in Ausgabe 6/23 über Halbwahrheiten in der IT-Sicherheit auf und weiß: Oft ist es besser, wenige Sicherheitssysteme einzusetzen, diese aber in ihrem Potenzial voll auszuschöpfen.
-
27.04.2023, iX 5/23
Selbst ausbilden und Lücken schließen
Fachkräftemangel gefährdet die IT-SicherheitWährend die Bedrohungen durch Cyberkriminalität wachsen, werden Spezialisten für IT-Sicherheit auf dem Arbeitsmarkt zunehmend zur gesuchten Rarität. Das IT-Profimagazin iX erklärt in Ausgabe 5/23, welche Chancen sich Berufseinsteigern bieten und was sie beachten sollten.
-
27.03.2023, iX 4/23
Ein Blick hinter die Kulissen der KI-Software
ChatGPT – Revolution oder überhöhter Hype?Neben all dem Hype wirft ChatGPT auch kritische Fragen auf: Wie wahrheitsgemäß sind die Antworten? Und wo liegen ChatGPTs Stärken? Zeit, einmal genauer hinzuschauen: Das IT-Profimagazin iX beleuchtet in seiner aktuellen Ausgabe 4/23, wie man die Antworten feintunen und die KI in eigene Apps einbauen kann.
-
01.03.2023, iX 3/23
Mit Passkeys auf Nummer sicher
Passwortlose Zukunft?Weder sicher noch bequem – hat das klassische Passwort ausgedient? Es bietet auch mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung keinen hundertprozentigen Schutz vor Phishing. Das IT-Profimagazin iX rät in seiner aktuellen Ausgabe 3/23 deshalb zum FIDO2-Verfahren mit einem Schlüsselpaar für jeden Dienst.
-
26.01.2023, iX 01/2023
Das Metaverse
Die nächste Stufe des InternetsDas Metaverse ist nicht neu und doch befasst sich erst eine Minderheit aktiv mit den Vorteilen der Verschmelzung von digitaler und physischer Welt, die in Echtzeit statt¬findet und sich nicht beenden oder pausieren lässt. Das IT-Profimagazin iX erklärt in Ausgabe 10/22, welche konkreten Konzepte und Techniken es bereits heute gibt und warum es sich für Unter¬nehmen lohnt, sich intensiver damit auseinanderzusetzen.