
2023
Presse-Informationen
Alle Meldungen können Sie komplett oder in Auszügen für Ihre Berichterstattung kostenfrei verwenden.
Bildmaterial honorarfrei ausschließlich zu redaktionellen Zwecken.
Über Beleglinks freuen wir uns.
Alle Pressemitteilungen können Sie über unseren Newsletter abonnieren.
Auf Wunsch schicken wir Ihnen die entsprechenden Artikel zu den Pressemitteilungen.
Interviews mit unseren Expertinnen und Experten vermitteln wir schnell und unkompliziert: 0511 5352-344, -290 oder
E-Mail: presse-hm@heise.de
-
15.02.2023, MIT Technology Review
MIT Technology Review im neuen Podcast-Format
Im Gespräch mit WeltveränderernDer Podcast des MIT-Magazins Technology Review hat neben seinen bekannten Deepdives ein neues Interview-Format gestartet. Jeden zweiten Freitag trifft TR-Chefredakteur Luca Caracciolo Menschen, die sich mit den Themen unserer Zeit befassen und Veränderungen antreiben. Wie auch im Magazin stehen Themen wie Energie- und Klimakrise, Pandemie, Artensterben und Künstliche Intelligenz im Fokus.
-
13.02.2023, c't 05/2023
Riskante Hacking-Werkzeuge im Test
Hacker im USB-FormatHacking-Gadgets sind hochgefährlich, denn mit ihrer Hilfe können selbst Laien komplette Rechner zerstören. Gezielt in der IT eingesetzt, sind die kleinen Geräte jedoch in der Lage, Schwachstellen aufspüren und so zur Sicherheit beizutragen. Europas größtes IT- und Tech-Magazin c’t stellt in der aktuellen Ausgabe 5/23 die Spezialwerkzeuge vor und erklärt, warum man unbekannte USB-Geräte niemals unbedarft an den eigenen Rechner anschließen sollte.
-
13.02.2023, Maker Faire
DIY-Messe öffnet Online-Ticketshop
Maker Faire Hannover: ab sofort Tickets zum Early-Bird-Tarif erhältlichAm 19. und 20. August 2023 heißt es wieder „Feuer frei“ für spannende Erfindungen, ungewöhnliche Projekte und mitreißende Ideen. Zum neunten Mal findet Deutschlands größtes DIY-Technik-Festival Maker Faire im HCC in Hannover statt. Wer sich bis Ostern für ein Ticket entscheidet, spart satte 20 Prozent und bekommt auf Wunsch eine digitale Ausgabe des Make-Magazins hinzu.
-
09.02.2023, Make 01/2023
Make-Magazin: Stromverbrauch ermitteln und senken
Stromfressern gezielt den Hahn abdrehenAuf die elektrischen Helfer im Haushalt will keiner verzichten. Dennoch lohnt es sich, einmal genauer hinzusehen: Vor allem unter den permanent arbeitenden Geräten lassen sich in wenigen Schritten fiese Stromfresser entlarven. Das DIY-Magazin Make zeigt in Ausgabe 1/23, wie man mithilfe kleiner Messgeräte Stromverschwender aufspürt, sie überlistet und damit mehrere hundert Euro im Jahr einspart.
-
06.02.2023, Heise Medien
Fachmessen für IT-Sicherheit kooperieren
secIT und it-sa by Heise vereinbaren Event-PartnerschaftDie beiden Fachmessen für IT-Sicherheit secIT by Heise und die it-sa kooperieren im Rahmen einer exklusiven Event-Partnerschaft. Damit unterstreichen secIT und it-sa die Bedeutung beider Events für die Vermittlung von IT-Security-Know-how im deutschsprachigen Raum: Am 15. und 16. März informieren sich IT-Sicherheitsverantwortliche in Hannover auf der secIT, während die it-sa Expo&Congress am 10. Oktober Nürnberg wieder für drei Tage zum „Home of IT Security“ macht.
-
03.02.2023, Mac & i Mac & i 01/2023
Reibungslos wechseln von Android auf iOS
Pannenfrei zum iPhoneDie Kritik an Googles Interesse für Nutzerdaten wird immer lauter, das iPhone immer beliebter. Doch ein Selbstläufer ist der Umzug von Apps und Daten nicht. Das Computermagazin Mac & i zeigt in Ausgabe 1/2023, wie der Transfer gelingt – in acht einfachen Schritten.
-
01.02.2023, Heise Medien
Neues Angebot von Heise Medien: Mac & i Pro
Mehr Wissen für Administratoren und Entwickler im Apple-UmfeldHeise Medien bündelt das Experten-Know-how, das Administratoren von Apple-Geräten und Entwickler von iOS- oder macOS-Apps für ihre Arbeit benötigen. Mac & i Pro enthält 24 Webinare pro Jahr, einen exklusiven Mitgliederbereich für den Austausch auf Augenhöhe und mehrere Pro-Talks mit Experten und Expertinnen.
-
27.01.2023, c't 04/2023
Sichere Datenträger für unterwegs
Vertrauen ist gut, Verschlüsseln ist besserWer sensible Daten auf Datenträgern von A nach B bringen muss, hat schon mal Schweißperlen auf der Stirn. Zum geschützten Transport empfiehlt das Computermagazin c’t in seiner aktuellen Ausgabe sich selbst verschlüsselnde USB-Datenträger. Während Unternehmen vor allem auf die Sicherheit achten müssen, steht für Privatnutzer der Komfort im Vordergrund. Für beides gibt es gute Lösungen.
-
26.01.2023, iX 01/2023
Das Metaverse
Die nächste Stufe des InternetsDas Metaverse ist nicht neu und doch befasst sich erst eine Minderheit aktiv mit den Vorteilen der Verschmelzung von digitaler und physischer Welt, die in Echtzeit statt¬findet und sich nicht beenden oder pausieren lässt. Das IT-Profimagazin iX erklärt in Ausgabe 10/22, welche konkreten Konzepte und Techniken es bereits heute gibt und warum es sich für Unter¬nehmen lohnt, sich intensiver damit auseinanderzusetzen.
-
13.01.2023, Telepolis
Online-Magazin Telepolis
SPD-Papier zur Zeitenwende erstmals vollständig dokumentiertEin Positionspapier für SPD-Bundestagsfraktion und Parteivorstand zur „Zeitenwende“ hat in dieser Woche für Schlagzeilen gesorgt. Das Online-Magazin Telepolis hat das interne Dokument der Sozialdemokraten nun erstmals in voller Länge dokumentiert